Von einem, der auszog, Schwein zu haben …
… als Lehrling in der Metzgerei Hahn
„Lehrjahre sind keine Herrenjahre“ – wer sich gerade bereit macht für den beherzten Sprung ins Berufsleben, rollt meist heimlich die Augen über die großväterlich klingende Weisheit.
Um nicht selten festzustellen, dass sie über empfindlichen Wahrheitsgehalt verfügt: Da erweist sich der Lehrherr als einer, der unterschiedlichen Launen unterworfen ist, der Azubi-Alltag als monoton und im ärgsten Fall der gewählte Lehrberuf als grobe Fehlentscheidung. „Irgendwie muss man schon Schwein haben“, weiß Jonathan (16 Jahre alt, aus Lauterbach-Rimlos) und freut sich über seinen Ausbildungsplatz in der Metzgerei Hahn.
Im zweiten Lehrjahr erlebt Jonathan hier das respektvolle, familiäre Miteinander von über 30 Mitarbeitern, echte Handwerkskunst und eine zeitgemäße Sicht auf Mensch, Tier, Ernährung und die Region Vogelsberg. „Eine wirklich leckere Mischung“, wie der junge Auszubildende findet.
„Traditionsbewusste Metzgerbetriebe im ländlichen Raum, abseits der Massenindustrie, haben eine lange Geschichte und jede Menge Zukunft. Gerade dem Thema Ernährung, insbesondere dem Verzehr von Fleisch in Bezug auf Nachhaltigkeit und Gesundheit wird künftig ein deutlich höherer Stellenwert zuzuordnen sein. Da sind gut ausgebildete Fachkräfte gefragt“, ergänzt Lehrmeister Karsten Hahn.
Bewerbungen an das Familienunternehmen in Frischborn sind gerne erwünscht – von allen, die wie Jonathan Appetit auf ein vielfältiges und chancenreiches Berufsleben haben.
Mehr Infos auch unter
www.fleischerberufe.de und www.fleischerberufe.de/jobcheck/fleischer-test/